Was ist das Stammkapital und wie hoch muss es sein?

Das Stammkapital ist ein bestimmter Geldbetrag, der in die Gesellschaft eingezahlt werden muss und nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet werden darf. Mit dem Stammkapital soll der UG eine Mindestsumme bereitgestellt werden, mit der sie ihre Geschäfte aufnehmen kann. Die Gründung einer UG ist bereits ab einem Stammkapital von 1 € möglich. Das ist jedoch häufig nicht empfehlenswert. Die Gründungskosten übersteigen diesen Betrag und die Gesellschaft wäre von Beginn an überschuldet, sofern nicht weitere Mittel jenseits des Stammkapitals zur Verfügung stehen. Häufig werden Ihre Geschäftspartner bei geringem Stammkapital eine persönliche Bürgschaft von Ihnen verlangen, durch die Sie neben der Gesellschaft persönlich für einen bestimmten Betrag haften. Sie sollten bei der Gründung Ihrer UG daher ein höheres Stammkapital in Betracht ziehen, das mindestens die Gründungskosten deckt. Die Gründungsexperten empfehlen ein Stammkapital von mindestens 500 €.