Der Hauptvorteil einer UG besteht darin, dass sie kein Stammkapital von 25.000 € benötigen. Zudem sind die Gründungskosten (Notar- und Gerichtskosten) bei der Gründung mit Musterprotokoll geringer. Für einen kleinen Geschäftsbetrieb lohnt sich also oft die UG als Gesellschaftsform. Die UG hat aber auch Nachteile. So genießt eine UG weniger Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern. Sie ist vielmehr verpflichtet, den Zusatz „(haftungsbeschränkt)“ zu führen. Weiterhin müssen bei einer UG 25 % der erwirtschafteten Gewinne in der Firma bleiben.